Reise-Empfehlungen Europa Chinesische Mauer (Welterbe) Asien & Ozeanien Amerika Afrika

Traum-Kreuzfahrt mit Miami, Everglades, Dominikanische Republik, Jungferninseln & Bahamas!

Fahren Sie mit Ihrem exklusiven Kreuzfahrtschiff von Norwegian Cruise Line ins Paradies auf Erden: die Karibik. Erkunden Sie zunächst die Strandmetropole Miami. Dann brechen Sie auf zu weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und wunderschönen Kolonialstädten. Lassen Sie sich von der Schönheit des Karibischen Meeres verzaubern!

1. - 2. Tag: Anreise nach Miami, USA & Everglades-Nationalpark

Wir fliegen bequem von Deutschland in die US-Metropole Miami, wo uns unsere Deutsch sprechende Reiseleitung am Flughafen empfängt und zu unserem Komforthotel begleitet. Hier verbringen wir die nächsten vier Nächte. Am zweiten Tag unternehmen wir einen Ausflug in den Everglades-Nationalpark. Mit einem Sumpfboot, auch Airboat genannt, fahren wir in das wildeste subtropische Gebiet der Vereinigten Staaten, wo uns die karibische Pflanzenwelt begeistern wird. Dreihundert Vogelarten und zahlreiche Tiere wie Alligatoren finden in diesem Schutzgebiet Zuflucht. Nach einem Besuch des Indianerdorfs Miccosukee kehren wir nach Miami zurück. Hier erleben wir bei einer geführten Tour die beeindruckende Metropole. Miami besteht aus mehreren Vierteln, die jeweils einen eigenen Stil und eine eigene Kultur haben. Wir beginnen mit einer Erkundungstour in Little Havana, dem bekanntesten Viertel der Welt für Exilkubaner. Es zeichnet sich vor allem durch ein reges Straßenleben, hervorragende Restaurants, Musik und andere kulturelle Aktivitäten aus. Wir setzen unseren Besuch im historischen Dorf Coconut Grove fort, einem der ältesten Stadtteile Miamis.

3. – 4. Tag: Miami, Key West, Bootsfahrt Millionaire’s Row Cruise & Bayside-Markt

An den kommenden beiden Tagen haben wir Zeit, Miami auf eigene Faust zu erkunden und die Höhepunkte der Umgebung zu genießen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an Tag 3 an einem besonderen, optionalen Tagesausflug nach Key West teilzunehmen. Hier fahren Sie über den wunderschönen Overseas Highway, der direkt über den Ozean gebaut wurde, bis nach Key West. So haben Sie die Möglichkeit, die Keys zu entdecken – zahlreiche kleine Inseln (z.B. Key Largo, Plantation Key und Big Pine Key), die durch den Highway miteinander verbunden sind. Danach fahren Sie zurück nach Miami zur Übernachtung im Hotel. Am 4. Tag können Sie an einem weiteren fakultativen Ausflug teilnehmen, der Millionaire’s Row Cruise, einer 90-minütigen Fahrt auf einem Sightseeing- Boot entlang der Küste Miamis. Hier haben Sie die Möglichkeit, die pompösen Häuser der Prominenten zu bewundern. Danach geht es für Sie weiter zum Bayside-Markt. Nach einem gemütlichen Einkaufsbummel geht es zurück zum Hotel.

5. – 6. Tag: Einschiffung & Erholung auf See

Nach dem Frühstück checken wir aus unserem Hotel aus und unser Bus bringt uns zum größten Hafen Floridas, dem Port Miami. Hier gehen wir an Bord unseres neuen, modernen Kreuzfahrtschiffs NORWEGIAN AQUA. Am nächsten Tag haben wir die Gelegenheit, die vielfältigen Annehmlichkeiten unseres Schiffes zu nutzen. Genießen Sie auf dem Pooldeck die karibische Sonne, bummeln Sie durch die Duty-Free-Shops oder gönnen Sie sich eine entspannende Massage, bevor Sie am Abend das Show-Programm begeistert.

7. Tag: Puerto Plata, Dominikanische Republik

Willkommen in der Karibik! Puerto Plata ist die neuntgrößte Stadt in der Dominikanischen Republik und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Puerto Plata. Sie können auf den Gipfel des 792 m hohen Berges Pico Isabel de Torres fahren, um einen atemberaubenden Blick über die Stadt zu erleben. Für die Geschichtsliebhaber unter Ihnen: Besuchen Sie Fortaleza San Felipe, eine Festung aus dem 16. Jhd., die während der Diktatur unter Rafael Trujillo als Gefängnis diente. Sie können sich auch das Bernsteinmuseum mit seiner einzigartigen Sammlung von wertvollem Dominikanischem Bernstein ansehen. Dieser besteht aus Baumharz, welches über Millionen von Jahren gehärtet und dabei viele Pflanzen- und Insektenfossile eingeschlossen hat.

8. Tag: St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln

Am 8. Tag besuchen wir die Stadt Charlotte Amalie. Die Stadt liegt auf der Insel St. Thomas, welche als Tor zu den amerikanischen Jungferninseln gilt. Charlotte Amalie hat einen der atemberaubendsten Häfen der Welt. Vor langer Zeit wohnten hier Piraten, mittlerweile finden Besucher hier Schätze einer anderen Art. Heute ist dieser Ort vor allem durch seine wunderschönen Strände und seine vielfältigen zollfreien Einkaufsmöglichkeiten bekannt.

9. – 10. Tag: Tortola, Britische Jungferninseln & Erholung auf See

Diese exotische, friedliche Insel, die im Jahre 1493 von Christopher Kolumbus selbst entdeckt wurde, beheimatet sowohl gewaltige Mahagonibäume als auch weiße Sandstrände. Die Region bietet Ihnen eine abenteuerliche Wanderung, die Sie auf den 543 m hohen Sage Mountain führt – ein großartiger Ort, um Vögel zu beobachten und die atemberaubende Aussicht über Tortola und die benachbarten Inseln zu genießen. An Tag 10 entspannen wir wieder auf unserem modernen Schiff.

11. – 13. Tag: Great Stirrup Cay, Bahamas & Heimreise

Unsere Kreuzfahrt in die Bahamas beinhaltet einen ganzen Tag auf der Privatinsel Great Stirrup Cay, dem idyllischen Inselparadies, das ganz für Kreuzfahrtgäste von Norwegian Cruise Line reserviert ist. Schlendern Sie an weichen, weißen Sandstränden entlang und genießen Sie die vielen Aktivitäten, die angeboten werden. Bestaunen Sie beim Schnorcheln die fantastische Unterwasserwelt oder erkunden Sie das kristallklare Wasser mit dem Kajak, bevor Sie bei einem WaveRunner-Abenteuer so richtig auf Touren kommen. Schlemmen Sie sich durch die große Auswahl an unserem Strandbuffet oder entspannen Sie in Ihrer privaten Strandhütte. Nutzen Sie die Gelegenheit dieses tropischen Paradieses, bevor es wieder an Bord der NORWEGIAN AQUA geht. Am Morgen des 12. Tages erreichen wir wieder Miami. Der Transferbus bringt uns direkt vom Schiff zum Flughafen, von wo aus wir die Heimreise nach Deutschland antreten und an Tag 13 ankommen.

Hinweis: Reiseverlaufsänderungen aus organisatorischen bzw. witterungsbedingten Gründen ggf. möglich.

Ihre Inklusivleistungen

  • Linienflüge mit renommierter Fluggesellschaft¹ nach Miami und zurück
    inkl. Flughafen-, Hotel- & Schifftransfers
  • 4 Übernachtungen in Miami im ausgewählten Komforthotel, inkl.
    – 4× reichhaltigem Frühstücksbuffet
    – Ausflug Everglades-Nationalpark
    – Stadtführung Miami
  • 7 Übernachtungen in einer Doppel-Innenkabine an Bord des modernen Kreuzfahrtschiffes NORWEGIAN AQUA
    inkl. Vollpension an Bord des Kreuzfahrtschiffes mit Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Faszinierende Traum-Kreuzfahrt inkl. Anlandungen, u.a. in:
    • Miami, USA
    • Puerto Plata, Dominikanische Republik
    • St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln
    • Tortola, Britische Jungferninseln
    • Great Stirrup Cay, Bahamas
  • Betreuung durch internationales Guest Service Team von NCL²
  • 24 Stunden ärztliche Rufbereitschaft

¹ z.B. Lufthansa (größte Fluggesellschaft Deutschlands), British Airways (nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs), KLM (die älteste noch existierende Fluggesellschaft der Welt) oder Air France (eine der weltgrößten Fluggesellschaften); ggf. mit Umstieg
² Die Bordsprache ist Englisch.


Wunschleistungen zu Vorzugskonditionen:

Entdeckerpaket:

Das Paket beinhaltet den Tagesausflug nach Key West inkl. Busfahrt und Reiseleitung, die Bootsfahrt „Millionaire’s Row Cruise“ und den Besuch des Bayside-Marktes: nur 150,– € p.P.

Landausflüge:

Norwegian Cruise Line bietet Ihnen an Bord eine Fülle von herrlichen Landausflügen zu günstigen Konditionen.

Buffet

„Free at Sea“-Urlaubsupgrade:

inkl. Getränke & Spezialitätenrestaurants an Bord: nur 199,– € p.P.

Beispielbalkonkabine

Einzelkabinenzuschlag: ab 1.400,– € p.P.

Inklusive spektakulärem Erlebnisprogramm!

Freuen Sie sich auf Ihr modernes Kreuzfahrtschiff: NORWEGIAN AQUA

Inklusive Vollpension an Bord!

Sprache:

Die Bordsprache ist Englisch. Die Restaurantmenüs und das Tagesprogramm sind nicht nur auf Englisch, sondern u.a. auch auf Deutsch verfügbar.

Elektrizität:

Die Stromspannung an Bord beträgt 110 Volt. Die meisten Steckdosen haben US-Norm. In jedem Zimmer befindet sich aber auch eine europäische Steckdose. Für Geräte, die eine höhere Spannung benötigen und für europäische Geräte ist somit ein Netzadapter nötig.

Zahlung:

Die Währung an Bord ist der US-Dollar. NCL hat es sehr leicht gemacht, für Ausgaben an Bord zu bezahlen. Bei Ihrem Check-in eröffnen Sie ein Bordkonto. Dann brauchen Sie an Bord nur für Ihre Ausgaben zu unterschreiben und diese werden Ihrem Bordkonto in Rechnung gestellt. Bei der Eröffnung des Bordkontos können Sie eine gängige Kreditkarte wie VISA, MasterCard oder American Express hinterlegen. Wenn Sie lieber in Bar bezahlen möchten, schlagen wir für Ihre Anzahlung bei Ihrem Check-in für eine Kreuzfahrt mit 8 oder mehr Übernachtungen (die Empfehlungen können sich jederzeit ändern) 450 USD pro Person vor. Sobald der hinterlegte Betrag überschritten wurde, können keine weiteren Rechnungen auf Ihr Konto eingehen. Sie können während der Kreuzfahrt beliebig viel und beliebig oft Geld auf Ihr Bordkonto einzahlen. Etwaige Rückzahlungen können allerdings erst am Tag der Ausschiffung erfolgen. Persönliche Schecks werden nicht akzeptiert und können auch nicht an Bord eingelöst werden.

Wichtig: Wenn Sie eine Kreditkarte verwenden, um Ihr Bordkonto zu aktivieren, wird von Ihrer Bank eine vorläufige Bestätigung eingeholt. Bitte beachten Sie, dass der so freigegebene Betrag bei manchen Banken bis zu 30 Tage lang gesperrt ist. Entsprechend Ihrer Ausgaben an Bord werden im Laufe der Reise zusätzliche Freigaben angefordert. Das schränkt den Kreditrahmen Ihrer Kreditkarte oder die Verfügbarkeit des Bargeldguthabens auf Ihrem Bankkonto ein.

Gesetzliche Bedingungen:

An Bord der NCL Flotte gelten US-amerikanische Gesetze und Gesundheitsvorschriften. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der verschärften Sicherheitslage der „Online Check-In“, d. h. die Gästeregistrierung (Schiffsmanifest) mit Ihren Passdaten, NCL zur Verfügung stehen muss, auch wenn Sie nicht in die USA einreisen. Sie haben die Möglichkeit, dieses Formular schnell und einfach im Internet unter www.ncl.com bis spätestens 4 Tage vor Reiseantritt online auszufüllen. Der Online Check- In ersetzt nicht die Prüfung der Gültigkeit Ihrer Reisedokumente durch die örtlichen Grenz- und Hafenbehörden beim persönlichen Check-In im Einschiffungshafen. Sollte der Online Check-In nicht ausgefüllt werden, kann es am Hafen zu zusätzlichen Wartezeiten kommen.

Medizinische Versorgung:

Auf jedem Schiff befinden sich ein Arzt und Pflegepersonal, um Gäste gegen allgemein übliche Gebühren medizinisch zu versorgen. Häufig verabreichte Medikamente befinden sich an Bord und können vom Schiffsarzt verschrieben werden.

Gepäck:

Pro Gast sind bis zu zwei aufzugebende Gepäckstücke an Bord erlaubt, wobei das maximal zulässige Gewicht pro Gepäckstück 22 kg beträgt. Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, beachten Sie bitte, dass Fluglinien eigene Anforderungen an aufzugebendes und Handgepäck haben, die Sie überprüfen sollten.

Verbote & Bestimmungen

Gäste dürfen keine hochprozentigen Schnäpse/Getränke, Reisebügeleisen, Feuer- und jegliche andere Waffen, Munition, explosive Stoffe oder andere gefährliche Güter mit an Bord bringen. Ebenso sind Tiere jeglicher Art an Bord verboten, mit Ausnahme von Servicetieren, wenn der Gast Norwegian Cruise Line vor der Kreuzfahrt über seine Absicht, ein solches Tier mitzubringen, informiert und zustimmt, die vollständige Verantwortung für jegliche Kosten, Schäden, Verletzungen oder Verluste, die von dem Tier verursacht wurden oder mit diesem in Zusammenhang stehen, zu übernehmen.

Hinweis: Mit Ausnahme von Wein und Sekt ist es allen Gästen untersagt, Getränke (alkoholisch und alkoholfrei) mit an Bord der NCL-Flotte zu nehmen. Sollten Sie alkoholische oder alkoholfreie Getränke in einem der Anlaufhäfen oder in einem der Bordshops erwerben, bewahrt Norwegian diese sicher für Sie auf. In der letzten Nacht der Kreuzfahrt oder am Morgen der Ausschiffung können Sie Ihre Einkäufe in einem dafür vorgesehenen Bereich abholen.

Wein- und Sektbestimmungen: Es ist den Gästen erlaubt, Wein- und Sektflaschen mit an Bord zu nehmen. Wenn Sie Flaschen mit an Bord nehmen und diese in einem Restaurant, in einem öffentlichen Bereich oder in Ihrer Kabine konsumieren möchten, wird ein Korkgeld je nach Flaschengröße berechnet.

Rauchen: Um Ihnen den Aufenthalt an Bord unserer Schiffe so angenehm wie möglich zu gestalten, sind Kabinen und die meisten öffentlichen Bereiche rauchfrei. Das Rauchen von Zigaretten ist im Kasino (beschränkt auf aktive Spieler) oder in der Zigarren Bar (sofern vorhanden) erlaubt. Zigaretten, Pfeife und Zigarren können Sie des Weiteren in den Außenbereichen in ausgewiesenen Bereichen rauchen. Auch elektrische Zigaretten dürfen in Bereichen, in denen Rauchverbot herrscht, nicht genutzt werden. Gästen, die in der Kabine oder auf Ihrem Balkon rauchen, wird eine Reinigungsgebühr von 250 USD berechnet und dem Bordkonto belastet.

Alle Angaben ohne Gewähr/Stand: November 2024

Voraussichtliche Anlandungen

TagKreuzfahrthäfenAnkunftAbfahrt
1. – 4.Anreise und Miami
5.Miami (Einschiffung)17:30
6.Seetag
7.Puerto Plata07:0016:00
8.St. Thomas11:0019:00
9.Tortola06:0013:00
10.Seetag
11.Great Stirrup Cay10:0018:00
12.Miami07:00
13.Ankunft Deutschland

Länderinformation Karibik & Florida

Höchsttemperaturen im Vergleich

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Karibische Inseln282829303132303232302928
Berlin2361216222322181354

Allgemeiner Hinweis:

Im Folgenden finden Sie eine Informationsübersicht, bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen, die Politische- und Gesundheitliche Lage weltweit jeder Zeit ändern kann, daher empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrer Reise zu informieren. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Abreise die Webseite des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de/).

Hauptstadt:

USA: Washington D.C.
Dominikanische Republik: Santa Domingo
Brit. Jungferninseln: Road Town
Amerik. Jungferninseln: Charlotte Amalie
Bahamas: Nassau

Staatsform:

USA: föderale präsidentielle konstitutionelle Republik
Dominikanische Republik: Präsidialdemokratie
Brit. Jungferninseln: Britisches Überseegebiet
Amerik. Jungferninseln: Unincorporated Territory der USA
Bahamas: Parlamentarische Monarchie (unabhängig seit 10.07.1973)

Religion:

USA: 21 % Katholiken, 40 % Protestanten, Rest: verschiedene
Dominikanische Republik: Überwiegend Christen (römischkatholisch), außerdem Protestanten und kleinere Religionen
Brit. Jungferninseln: Überwiegend Christen
Amerik. Jungferninseln: Überwiegend Christen
Bahamas: Überwiegend Protestanten, außerdem Christen (römisch-katholisch) und kleinere Religionen

Sprache:

USA: Englisch
Dominikanische Republik: Lateinamerikanisches Spanisch
Brit. Jungferninseln: Englisch
Amerik. Jungferninseln: Englisch
Bahamas: Englisch und Kreolisch

Klima:

Das Klima in der Karibik ist ganzjährig heiß und tropisch mit hoher Luftfeuchtigkeit. Von Mai bis Oktober ist Regenzeit und von Juni bis November können Hurrikane auftreten.

Ortszeit:

In der Dominikanischen Republik, und den Brit./ Amerik. Jungferninseln gilt Mitteleuropäische Zeit (MEZ) -5. In den USA und auf den Bahamas gilt Mitteleuropäische Zeit (MEZ) -6.

Telefonieren:

Die Vorwahl für Ferngespräche von Deutschland in die USA lautet 001, in die Dominikanische Republik 001809, nach Brit. Jungferninseln 001284, nach Amerik. Jungferninseln 001340 und auf die Bahamas 001242. Für Telefonate nach Deutschland wählt man die 0049 vor. Die 0 vor der Ortsvorwahl entfällt jeweils.

Währung/Banken/Kreditkarten:

USA: Währung: US-Dollar (USD). Kurs (Stand 14.11.2024) 1 EUR = 1,05 USD
Dominikanische Republik: Währung: Dominikanischer Peso (DOP). Kurs (Stand 14.11.2024) 1 EUR = 63,68 DOP
Brit. Jungferninseln: Währung: US-Dollar (USD). Kurs (Stand 14.11.2024) 1 EUR = 1,05 USD
Amerik. Jungferninseln: Währung: US-Dollar (USD). Kurs (Stand 14.11.2024) 1 EUR = 1,05 USD
Bahamas: Währung: Bahama-Dollar (BSD). Kurs (Stand 14.11.2024) 1 EUR = 1,05 BSD
Geldautomaten sind in allen genannten Ländern in vielen größeren Städten verfügbar. Internationale Kreditkarten werden in den Urlaubsgebieten von vielen Geschäften akzeptiert.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige:

Die Einreise für deutsche Staatsangehörige ist mit folgenden Dokumenten möglich:

Reisedokumente ErwachseneEinreise möglich / Bedingungen
ReisepassJa
vorläufiger ReisepassNein
PersonalausweisNein
vorläufiger PersonalausweisNein

Zur Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen nach Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Zur visafreien Einreise in die USA und auf die Amerik. Jungferninseln benötigen Sie einen elektronischen Reisepass (E-Pass mit Chip) und eine kostenpflichtige (aktuell 21 USD), elektronische Einreisegenehmigung (ESTA), welche zwingend mindestens 72 Stunden vor Abflug auf der Internetseite des US-Zolls und Grenzschutzes (https://esta.cbp.dhs.gov/) online beantragt und bezahlt werden muss. Reisende, die sich am oder nach dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, können nicht mehr mit ESTA in die USA einreisen, sondern müssen vorab bei der amerikanischen Botschaft ein Visum beantragen.
Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Staatsangehörigen anderer Länder wird empfohlen, die für sie geltenden Einreisebestimmungen bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Sie sind selbst dafür verantwortlich, ggf. erforderliche Visa zu beantragen und vorzuweisen. RSD übernimmt keinerlei Haftung, falls Sie dies versäumen. Bitte beachten Sie, dass die Einreise von der Genehmigung der Immigrationsbehörde abhängt.

Zollvorschriften:

Die Zollvorschriften der Länder, die Sie auf Ihrer Karibik Kreuzfahrt besuchen, weichen teils stark ab. Um eine rechtsverbindliche Auskunft zur Einfuhr von Waren zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die Botschaft Ihres Ziellandes.

Wichtig: Bitte beachten Sie bei der Einfuhr von Waren in Deutschland, dass Waren ab einem Gesamtwert von wenigen Hundert Euro zu verzollen sind. Informieren Sie sich bitte über die aktuellen Zollbestimmungen des deutschen Zolls unter www.zoll.de.

Landesspezifische Sicherheitshinweise:

Besonders in Touristengebieten besteht die Gefahr von Taschendiebstahl und bewaffneten Gewalttaten – leisten Sie keinen Widerstand! Nehmen Sie nur wenig Bargeld, keinen teuren Schmuck und Kopien Ihrer Dokumente mit, das Original (Reisepass, Ticket) sollte im Hotelsafe/auf dem Schiff aufbewahrt werden. Aufenthalte in abgelegenen Gegenden einschließlich Stränden sollten nach Einbruch der Dunkelheit vermieden werden. Beim Verlassen der Touristenzentren besteht besonders in einsameren ländlichen Gegenden und für Einzelreisende die Gefahr von Überfällen. Große Vorsicht ist beim Verlassen von Banken und Wechselstuben geboten.

Besondere strafrechtliche Vorschriften:

Drogendelikte, wie Drogenbesitz und -schmuggel, werden hart bestraft. Langjährige Haftstrafen müssen in örtlichen Gefängnissen verbüßt werden. Nehmen Sie daher kein Gepäck für Fremde mit und kontrollieren Sie ab und zu den Inhalt Ihres eigenen Gepäcks.
USA: Nicht nur der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit, sondern auch das sichtbare Tragen von Alkohol im öffentlichen Raum kann unter Strafe stehen. Rauchverbote sind in den USA weiterverbreiteter als in Deutschland. Bei Zuwiderhandlungen können zum Teil hohe Ordnungsstrafen drohen.

Medizinische Hinweise:

Überprüfen Sie mind. 8 Wochen vor Ihrer Reise die neuesten länderspezifischen medizinischen Hinweise des Auswärtigen Amts
(https://www.auswaertigesamt.de/de). Jede länderspezifische Seite enthält Informationen zu Impfempfehlungen, aktuellen Gesundheitsrisiken oder Krankheitsausbrüchen sowie Informationen zur medizinischen Versorgung im Ausland. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden. Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und ggf. Cholera empfohlen. Lassen Sie sich vor einer Reise durch reisemedizinische Beratungsstellen, Tropen- oder Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen (https://dtg.org/index.php/liste-tropenmedizinischerinstitutionen/ arztsuche.html).

Medizinische Versorgung:

USA: In den USA sind die ärztliche und apparative Versorgung sowie Hygiene und Medikamentenversorgung i.d.R. kein Problem. Behandlungen sind teuer und erfolgen gegen Vorkasse oder direkte Bezahlung.
Dominikanische Republik: Das medizinische Versorgungsangebot ist zumindest in Santo Domingo im privaten Sektor z.T. auf europäischem Niveau. Die Behandlungskosten in Arztpraxen und privaten Krankenhäusern sind deutlich höher als in Deutschland und grundsätzlich vor der Behandlung zu bezahlen.
Brit. und Amerik. Jungferninseln: Die medizinische Versorgung ist grundlegend gut, wobei es zu Einschränkungen kommen kann in Bezug auf spezialisierte Behandlungen.
Bahamas: Die medizinische Versorgung ist verhältnismäßig gut, wurde im Nordwesten der Bahamas jedoch durch den Hurrikan Dorian im September 2019 beeinträchtigt. Die Wiederherstellung aller medizinischen Infrastrukturen wird dort andauern.

Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit der Option des Krankenrücktransports nach Deutschland wird empfohlen.

Der Kunde hat sicherzustellen, dass sein körperlicher und geistiger Zustand mit der ausgewählten Reise vereinbar ist. Er hat sich über die mit dieser Reise verbundene körperliche Beweglichkeit und geistige Autonomie zu erkundigen.

Alle Angaben ohne Gewähr / Stand: Dezember 2024